Datenschutzbestimmungen
Verarbeitung von personenbezogenen Daten
I.
Grundlegende Bestimmungen
(1) Der für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche im Sinne von Artikel 4 Nummer 7 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (im Folgenden: „DSGVO“) ist THEFINALSECTION s.r.o., ID-Nr.: 19220774, mit Sitz in Lidická 700/19, Veveří, 60200 Brno (im Folgenden: „der für die Verarbeitung Verantwortliche“).
(2) Die Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sind
Anschrift: Ondříčkova 1246/13, 130 00, Prag
E-Mail: kontakt@cajkonjac.cz
Telefon: +420 778 554 339
3. Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person; als bestimmbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Netzkennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person.
4. der für die Verarbeitung Verantwortliche keinen Datenschutzbeauftragten benannt hat.
II.
Quellen und Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten
(1) Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten, die Sie dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zur Verfügung gestellt haben, oder personenbezogene Daten, die der für die Verarbeitung Verantwortliche im Rahmen der Ausführung Ihrer Bestellung erhalten hat.
(2) Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet Ihre Identifikations- und Kontaktdaten sowie Daten, die für die Erfüllung des Vertrags erforderlich sind.
(3) Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten, die Sie dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zur Verfügung gestellt haben, oder personenbezogene Daten, die der für die Verarbeitung Verantwortliche auf der Grundlage einer Registrierung im E-Shop erhalten hat.
(4) Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten, die Sie dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zur Verfügung gestellt haben, oder personenbezogene Daten, die der für die Verarbeitung Verantwortliche durch die Anmeldung zu Newslettern und Marketingmitteilungen erhalten hat.
III.
Rechtmäßige Grundlage und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
(1) Die rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
Das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen an der Bereitstellung von Direktmarketing (insbesondere für den Versand von kommerziellen Mitteilungen und Newslettern) gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO,
Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zum Zwecke des Direktmarketings (insbesondere zum Versand von kommerziellen Mitteilungen und Newslettern) gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO in Verbindung mit Abschnitt 7 Absatz 2 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft, sofern keine Bestellung von Waren oder Dienstleistungen vorliegt.
(2) Der Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist
Ihre Bestellung zu bearbeiten und die Rechte und Pflichten, die sich aus dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ergeben, auszuüben; bei der Bestellung werden personenbezogene Daten benötigt, die für die erfolgreiche Abwicklung der Bestellung notwendig sind (Name und Adresse, Kontakt), die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist eine notwendige Voraussetzung für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrages, ohne die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist der Abschluss des Vertrages oder seine Erfüllung durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen nicht möglich,
die Zusendung kommerzieller Mitteilungen und andere Marketingaktivitäten.
3. Es gibt keine automatische individuelle Entscheidungsfindung durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen im Sinne von Artikel 22 der Datenschutz-Grundverordnung.
IV.
Aufbewahrungsfrist der Daten
(1) Der für die Verarbeitung Verantwortliche speichert personenbezogene Daten
für den Zeitraum, der für die Ausübung der Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und für die Geltendmachung von Ansprüchen aus diesem Vertragsverhältnis erforderlich ist (für einen Zeitraum von 10 Jahren nach Beendigung des Vertragsverhältnisses).
für den Zeitraum, bis die Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken widerrufen wird, jedoch nicht länger als 10 Jahre, wenn die personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden.
2. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist hat der für die Verarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten zu löschen.
V.
Empfänger der personenbezogenen Daten (Unterauftragnehmer des für die Verarbeitung Verantwortlichen)
(1) Empfänger personenbezogener Daten sind Personen, die an der Lieferung von Waren/Dienstleistungen/Zahlungen im Rahmen des Vertrags beteiligt sind, Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Betrieb des E-Shops (und anderen Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Betrieb des E-Shops) erbringen und Marketingdienstleistungen erbringen.
Im Einzelnen handelt es sich dabei um die Leistungen:
Shoptetpay / shoptet.eu – Dvořeckého 628/8 169 00 Prag 6 Tschechische Republik ID: 28935675 – Online-Zahlungsabwicklung und Betreiber der E-Shop-Plattform für die Website www.konjac.cz
Google LLC - Verarbeitung von Inhaltssuchdiensten auf google.com, Werbediensten (Cookies) Google Ads, Google Analytics und anderen Systemen zur Optimierung von Websitedaten
Heureka Group a.s. - Karolinská 706/3 186 00 Prag 8 – Karlín Tschechische Republik B 24131 registriert beim Stadtgericht in Prag Firmen-ID: 07822774 Steuer-ID: CZ07822774 - Der Dienst ist kein Empfänger personenbezogener Daten von der Website www.cajkonjac.cz. Stellt nur Produkte für Verkaufsaktivitäten bereit und stellt auch Bewertungen von der Website Heureka.sk / Heureka.cz auf der Website www.cajkonjak.cz bereit.
Meta Platforms Inc., 1 Meta Way, Menlo Park, California, 94025, USA – Betreiber der sozialen Netzwerke Facebook, Instagram, Whatsapp, Messenger. Der Dienst ist kein Empfänger personenbezogener Daten von der Website www.cajkonjac.cz.
Transportunternehmen: – Slowakische Post, a.s. Partizanska cesta 9
975 99 Banská Bystrica, Slowakische Republik
- Tschechische Post, s. p. Prag 1, Politische Gefangene 909/4, 225 99, Tschechische Republik
- Mailinghouse s.r.o. Českomoravská 2408/1a 190 00 Prag 9, Tschechische Republik Firmen-ID: 28408306 Umsatzsteuer-ID: CZ28408306 und deren Lieferanten und Subunternehmer von Kurierdiensten
- Packeta Slovakia s.r. O. Sliačska 1E 831 02 Bratislava – Bezirk Nové Mesto, Slowakische Republik Firmen-ID: 48136999 USt-IdNr.: 2120099014 und deren Lieferanten und Subunternehmer für Kurierdienste
Empfänger personenbezogener Daten sind ausschließlich solche, die für die Auslieferung der Kundenaufträge auf Grundlage der erstellten Bestellung unbedingt erforderlich sind. Und zwar: Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail bei Nachnahme oder Barzahlung und Zahlungsart.
(2) Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat nicht die Absicht, personenbezogene Daten in ein Drittland (in ein Land außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation zu übermitteln.
VI.
Ihre Rechte
(1) Unter den in der Datenschutz-Grundverordnung festgelegten Bedingungen haben Sie
das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten gemäß Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung,
das Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 16 GDPR oder auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 GDPR.
das Recht auf Löschung der personenbezogenen Daten gemäß Artikel 17 DSGVO.
das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Artikel 21 DSGVO
das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 DS-GVO.
das Recht, die Einwilligung in die Verarbeitung schriftlich oder elektronisch an die in Artikel III dieser Bedingungen angegebene Anschrift oder E-Mail-Adresse des für die Verarbeitung Verantwortlichen zu widerrufen.
2. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie glauben, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden.
VII.
Bedingungen für die Sicherheit personenbezogener Daten
(1) Der für die Verarbeitung Verantwortliche erklärt, dass er alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Sicherung personenbezogener Daten getroffen hat.
(2) Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat technische Maßnahmen zur Sicherung der Datenspeicherung und der Speicherung personenbezogener Daten in Papierform getroffen, insbesondere Schlösser, Passwörter, Datenverschlüsselung und Datensicherung.
(3) Der für die Verarbeitung Verantwortliche erklärt, daß nur von ihm bevollmächtigte Personen Zugang zu personenbezogenen Daten haben.
VIII.
Bewertung von Einkäufen auf Portalen Dritter
Wir ermitteln Ihre Zufriedenheit mit Ihrem Einkauf anhand von E-Mail-Fragebögen im Rahmen des Programms Heureka - Verified by Customers, der Zufriedenheitsfragebögen von Zbozi.cz und des Zufriedenheitsfragebogens von Google, an denen unser E-Shop beteiligt ist. Wir senden Ihnen diese bei jedem Kauf bei uns zu, es sei denn, Sie verweigern den Empfang im Sinne des § 7 Absatz 3 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft. Die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der Zusendung von Fragebögen im Rahmen dieser Programme beruht auf unserem berechtigten Interesse, Ihre Zufriedenheit mit Ihrem Einkauf bei uns zu ermitteln. Für die Zusendung von Fragebögen, die Auswertung Ihres Feedbacks und die Analyse unserer Marktposition setzen wir einen Auftragsverarbeiter ein, der Betreiber des Portals heureka.cz, heureka.sk zbozi.cz, google.com; zu diesen Zwecken können wir Informationen über die von Ihnen gekauften Waren und Ihre E-Mail-Adresse weitergeben. Ihre persönlichen Daten werden bei der Versendung von E-Mail-Fragebögen nicht an Dritte zu deren eigenen Zwecken weitergegeben. Sie können der Zusendung von E-Mail-Fragebögen im Rahmen dieser Programme jederzeit widersprechen, indem Sie weitere Fragebögen über den Link in der E-Mail mit dem Fragebogen ablehnen. Wenn Sie widersprechen, werden wir Ihnen den Fragebogen nicht mehr zusenden.
IX.
Schlussbestimmungen
(1) Mit dem Absenden einer Bestellung über das Online-Bestellformular bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und diese in vollem Umfang akzeptieren.
(2) Durch Ankreuzen des Zustimmungsfeldes über das Online-Bestellformular erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Indem Sie das Zustimmungsfeld ankreuzen, bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen haben und sie in vollem Umfang akzeptieren.
(3) Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist berechtigt, diese Bedingungen zu ändern. Er wird die neue Fassung der Datenschutzbestimmungen auf seiner Website veröffentlichen und Ihnen außerdem eine neue Fassung der Datenschutzbestimmungen an die E-Mail-Adresse senden, die Sie dem für die Verarbeitung Verantwortlichen mitgeteilt haben.
Die Bedingungen sind ab dem 12. September 2024 gültig.